
The ROGID project will demonstrate how robot guards can add value to high-level securityoperations for companies when detecting intruders
Im Rahmen des ROGID-Projekts wird gezeigt, wie Wachroboter bei der Erkennung von Eindringlingen einen Mehrwert für die Sicherheit von Unternehmen auf hohem Niveau schaffen können.
Automatisierung in Hochsicherheitsumgebungen
Im Rahmen des ROGID-Projekts will Lorenz Technology zusammen mit dem französischen Videoanalyseunternehmen Foxstream eine Roboterwächterlösung für die dänische Niederlassung von Little Green Pharma entwickeln. Der Wachroboter soll als Eindringlingserkennungssystem fungieren und Eindringlinge, die es geschafft haben, den Perimeterschutz und die Barrieren zu durchdringen, erkennen und lokalisieren.
Als einer der Projektpartner ist Lorenz Technology entschlossen, sein aktuelles System zu erweitern, um eine geeignete Lösung für dieses spezifische Szenario zu entwickeln und die Integration in die bestehende Sicherheitszentrale zu ermöglichen.
Hintergrund des Projekts
Heutzutage sind Sicherheitsumgebungen auf hohem Niveau mit verschiedenen Sensoren ausgestattet, die in eine oder mehrere Sicherheitszentralen (SOCs) einfließen. Das Sicherheitspersonal überwacht die Videoübertragungen und reagiert auf der Grundlage von Sensoreingaben und Videoanalysen auf Benachrichtigungen. Darüber hinaus patrouilliert das Sicherheitspersonal zu Fuß oder mit dem Auto durch das Gelände, wobei es z. B. Zaun- und Anlagenkontrollen durchführt. Dies erfordert ein hohes Maß an Verantwortung für das Wachpersonal sowie zuverlässige, langfristige Mitarbeiter an Bord zu haben. Die Sicherheitsbranche ist wie viele andere Branchen mit einem Arbeitskräftemangel konfrontiert, der sich auf die Effizienz des derzeitigen Systems auswirkt.
Da Sicherheit und Haftung in hochrangigen Sicherheitsbereichen oberste Priorität haben, ist die Branche auf der Suche nach intelligenten Systemen, mit denen sich bestimmte Aufgaben automatisieren und digitalisieren lassen. Durch die Zusammenführung der Erfahrung und Technologie von Lorenz Technology und Foxstream werden die Projektpartner Roboter und Videoanalyse einsetzen, um die Probleme der Branche zu lösen.
Einsatz von Robotern in der Sicherheit
Der Markt für Wachroboter befindet sich noch in einem frühen Stadium. Die Entwicklung ist zwar vielversprechend, aber die Sicherheitsbranche weist darauf hin, dass die bestehenden Systeme die erforderlichen Sicherheitsanforderungen nicht erfüllen. Die Projektpartner stellen sich der Herausforderung, eine modulare Lösung zu entwickeln, die an die strengen Sicherheitsanforderungen angepasst werden kann. Die Partner sind zuversichtlich, dass aus dem Projekt eine geeignete Lösung hervorgehen wird.
"Dieses Projekt wurde durch das [Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont 2020 der Europäischen Union][Euratom-Forschungs- und Ausbildungsprogramm 2014-2018] im Rahmen der Finanzhilfevereinbarung Nr. [Nummer] gefördert".
Ähnliche Projekte finden
The ROGID project will demonstrate how robot guards can add value to high-level securityoperations for companies when detecting intruders
The ROROGREEN project is a highly ambitious project that seeks to digitalize, automate, and optimize the end-to-end process of cargo stowage.
GENIUS project Enabling drones to fly side by side with manned aviation through the 5G
Bereit anzufangen?
Lorenz Technology ist spezialisiert auf die Entwicklung von Softwarelösungen für Drohnen und mobile Roboter durch den Einsatz von KI, Edge-Computing
Kontakt
Bleiben wir in Verbindung
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Verpassen Sie keine News und Veranstaltungen von Lorenz Technology