Kritische Infrastrukturen

Autonome Drohnen- und Roboterlösung zur Verbesserung der Sicherheit kritischer Infrastrukturen.

Wie autonome Drohnen und Roboter kritische Infrastrukturen schützen

Kritische Infrastrukturen sind für unsere Sicherheit in Europa von größter Bedeutung. Der Einsatz ausreichender Gegenmaßnahmen ist daher für die Sicherung von Standorten unerlässlich. Personalmangel, hohe Kosten, Verifizierung und Alarmreaktion sind einige der größten Herausforderungen, denen sich Sicherheitsmanager heute stellen müssen.

Lorenz Technology bietet ein Softwarepaket für den Kontrollraum an, das Sicherheitsaufgaben durch den Einsatz von Drohnen und Robotern aus der Ferne von einem zentralen Standort aus digitalisiert.

critical-infrastructure

Beispiele für Anwendungsfälle

Empfindliche Industriestandorte

Empfindliche Industriestandorte

Sicherung des Perimeters, schnelle Einschätzung der Situation, Verhinderung von böswilligem Eindringen

Kernkraftwerke

Kernkraftwerke

Verhinderung böswilligen Eindringens, Kontrolle der Infrastruktur, Schutz der Betreiber vor Risiken und sichere öffentliche Energieversorgung

Öl und Gas

Öl und Gas

Geringeres Risiko von Terror und Auslaufen von Kraftstoff, Schutz der Betreiber in gefährlichen Zonen, sichere Öl- und Gasversorgung

Datenzentren

Datenzentren

Sichern Sie öffentliche Daten und den Internetzugang, schützen Sie die Krisenkommunikation von Behörden und wichtige Unternehmensdaten

Infrastruktur, Energie und Versorgungsunternehmen

Infrastruktur, Energie und Versorgungsunternehmen

Sichere Versorgung mit Wasser, Gas, Energie, Wärme und Abwässern

Logistik

Logistik

Aufrechterhaltung der Versorgung der Bevölkerung mit lebenswichtigen Gütern für die Produktion

VERSTÄRKTE ÜBERWACHUNG

Bereitschaft und Reaktion für kritische Infrastrukturen

Der Schutz kritischer Infrastrukturen erfordert eine bessere Überwachung, ein größeres Situationsbewusstsein und die Fähigkeit, sofort auf Bedrohungen und unangemessene Vorfälle zu reagieren.

Der Einsatz von intelligenten und autonomen Drohnen und Bodenrobotern für die Sicherheit und Überwachung der Umgebung liefert wertvolle Daten und sorgt für mehr Transparenz.

Mit der eingebauten KI kann die Drohne oder der Bodenroboter autonom Objekte oder Situationen erkennen, die einer Sicherheitszentrale (SOC) oder einem Kontrollraum sofort hochwertige Daten liefern.

Critical infrastructure
Pipeline_inspection
Play Video about Pipeline_inspection

UNFALLPRÄVENTION

Sicherheit und Inspektion von Pipelines

Nutzen Sie die Drohnentechnologie für die Sicherheit und Überwachung von Pipeline-Baustellen. Machen Sie Ihre Arbeitsabläufe intelligenter, sicherer und umweltfreundlicher und sammeln Sie gleichzeitig wertvolle Daten und Dokumentationen für das Projektmanagement. 

Conrol_Room_Overview

Übersicht Kontrollraum

Software für Routenplanung und autonome Flüge

Lorenz Hive® ist eine Service-Software für die effiziente Routenplanung mit einem Echtzeit-Videostream Ihrer autonomen Flüge. Das Webinterface verbindet sich mit dem Lorenz AI-Link® und bietet Ihnen Möglichkeiten zur intelligenten Erkennung von Vorfällen im Echtzeit-Videostream und zur Archivierung Ihrer Daten in unserer Cloud-Plattform.

Die Lorenz Cloud-Plattform verfügt über eine benutzerfreundliche Schnittstelle, die es Ihnen ermöglicht, an mehreren Standorten zu operieren und mehrere Drohnenanwendungen gleichzeitig zu verwalten, indem Sie einen Lorenz AI-Link® on your UAVs and UGVs.

Dennis Rasmussen
Christian_Michel_Bak

Kontaktieren Sie uns

Wir sind hier, um Ihre Fragen zur Lorenz-Technologie zu beantworten. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Ihr Projekt gemeinsam mit uns angehen möchten oder wenn Sie fachkundigen Rat benötigen.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Sie haben eine Frage? Wir sind hier, um sie zu beantworten! Wenn Sie Ihre Frage hier nicht finden, schreiben Sie uns eine Nachricht auf unserer Kontakt Seite.

Autonome Drohnen und Roboter können dazu beitragen, die Sicherheit kritischer Infrastrukturen zu verbessern, indem sie große Bereiche überwachen und kontrollieren, potenzielle Bedrohungen erkennen und identifizieren und dem Sicherheitspersonal ein Situationsbewusstsein in Echtzeit vermitteln.

Kritische Infrastrukturen mit großen Umkreisen, wie Wasserversorgungsanlagen, Stromleitungen, Öl- und Gaslagerstätten, Seehäfen und Grenzübergänge, können von autonomen Drohnen- und Roboterlösungen profitieren.

Zu den wichtigsten Merkmalen von autonomen Drohnen und Robotern für die Sicherheit kritischer Infrastrukturen gehören ein Situationsbewusstsein in Echtzeit, Überwachungsmöglichkeiten rund um die Uhr, fortschrittliche Sensoren und Kameras sowie die Fähigkeit, potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu erkennen, zu verfolgen und auf sie zu reagieren.

Autonome Drohnen und Roboter können in bestehende Sicherheitssysteme für kritische Infrastrukturen integriert werden, indem sie die vorhandenen Sensoren, Kameras und Kommunikationsnetze nutzen. Sie können auch ergänzende Fähigkeiten bieten und die Gesamteffektivität des Sicherheitssystems verbessern.

Zu den potenziellen Vorteilen des Einsatzes von autonomen Drohnen und Robotern für die Sicherheit kritischer Infrastrukturen gehören eine höhere Effizienz und Effektivität der Sicherheitsmaßnahmen, ein geringeres Risiko für Menschenleben, schnellere Reaktionszeiten bei Zwischenfällen und niedrigere Gesamtsicherheitskosten.

FAQ_Lorenz_technology

Neueste Nachrichten

Lorenz Technology Color logo

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Receive the latest news

Subscribe To Our Newsletter

Verpassen Sie keine News und Veranstaltungen von Lorenz Technology