Lösungen für die Polizei

Gewährleistung von Qualität, Effizienz und Schnelligkeit bei polizeilichen Maßnahmen

Optimales Situationsbewusstsein bei lebenswichtigen Erstmaßnahmen

Die Auswahl des richtigen Werkzeugs, die Verfügbarkeit ausreichender, ständig aktualisierter und qualitativ hochwertiger Informationen als Entscheidungsgrundlage und die Gewährleistung der Sicherheit von Menschen, Personal und Umgebung gehören zu den größten Herausforderungen bei Einsätzen von Ersthelfern.

Police solutions

Beispiele für Anwendungsfälle von Police Solutions

Überwachung

Überwachung

Planung und Durchführung der idealen verdeckten Überwachung mit optimalem Ergebnis und gerichtsverwertbarer Beweissicherung

Unfallort

Unfallort

Schnelle Rückkehr zu einer normalen Verkehrssituation

Tatort

Tatort

Sofortiges Einfrieren der Situationsübersicht

Suche und Rettung

Suche und Rettung

Vorgeplante Einsätze, BVLOS, Wärmebildtechnik, gemeinsame Nutzung von Videoströmen, Dokumentation

Einblicke in die Mission

Einblicke in die Mission

Dokumentation zur Nachbesprechung, Verbesserung und zum Lernen

Kontrolle der Menschenmenge

Kontrolle der Menschenmenge

Optimale Platzierung der Ressourcen

Drohne als Ersthelfer

Polizeiliche Überwachung aus der Vogelperspektive

Der Lorenz Drone Guard ist eine polizeiliche Lösung, die Drohnen zur Verbesserung der Sicherheits- und Überwachungsmöglichkeiten einsetzt. Diese Drohnen sind mit fortschrittlichen Kameras und Sensoren ausgestattet, die potenzielle Bedrohungen erkennen und verfolgen können und den Beamten vor Ort Informationen in Echtzeit liefern.

Das System umfasst auch eine Befehls- und Kontrollzentrale, die es den Betreibern ermöglicht, mehrere Drohnen gleichzeitig zu überwachen und schnell auf Vorfälle zu reagieren. Der Lorenz Drone Guard soll den Strafverfolgungsbehörden helfen, die öffentliche Sicherheit zu verbessern und die Kriminalitätsrate zu senken.

Police_solutions_drone

EXPANDET-ANSICHT

Drohnen jenseits der Sichtlinie fliegen - BVLOS (Beyond Visual Line of Sight)

Durch die Nutzung der 4G/5G Konnektivität des Lorenz AI-Link® kann die Drohne sowohl BVLOS als auch BRLOS betrieben werden. Der Videostream wird in Echtzeit an die Lorenz Control Room Software in einer cloudbasierten Mehrbenutzerumgebung übertragen - weltweit zugänglich.

Conrol_Room_Overview

Übersicht Kontrollraum

Software für Routenplanung und autonome Flüge

Lorenz Hive® ist eine Service-Software für die effiziente Routenplanung mit einem Echtzeit-Videostream Ihrer autonomen Flüge. Das Webinterface verbindet sich mit dem Lorenz AI-Link® und bietet Ihnen Möglichkeiten zur intelligenten Erkennung von Vorfällen im Echtzeit-Videostream und zur Archivierung Ihrer Daten in unserer Cloud-Plattform.

Die Lorenz Cloud-Plattform verfügt über eine benutzerfreundliche Schnittstelle, die es Ihnen ermöglicht, an mehreren Standorten zu operieren und mehrere Drohnenanwendungen gleichzeitig zu verwalten, indem Sie einen Lorenz AI-Link® on your UAVs and UGVs.

Dennis Rasmussen
Christian_Michel_Bak

Kontaktieren Sie uns

Wir sind hier, um Ihre Fragen zur Lorenz-Technologie zu beantworten. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Ihr Projekt gemeinsam mit uns angehen möchten oder wenn Sie fachkundigen Rat benötigen.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Sie haben eine Frage? Wir sind hier, um sie zu beantworten! Wenn Sie Ihre Frage hier nicht finden, schreiben Sie uns eine Nachricht auf unserer Kontakt Seite.

Zu den wichtigsten Herausforderungen, mit denen sich Ersthelfer bei ihren Einsätzen konfrontiert sehen, gehören die Auswahl des richtigen Werkzeugs, die Verfügbarkeit ausreichender, ständig aktualisierter und qualitativ hochwertiger Informationen als Entscheidungsgrundlage sowie die Gewährleistung der Sicherheit von Menschen, Personal und Umgebung.

Eine autonome Drohnen- und Roboterlösung kann dazu beitragen, die Sicherheit kritischer Infrastrukturen zu verbessern, indem sie fortschrittliche Überwachungs- und Erkennungsfunktionen bietet. Das System kann potenzielle Sicherheitsbedrohungen erkennen, die Umgebung überwachen und den Ersthelfern ein Situationsbewusstsein in Echtzeit vermitteln.

Eine autonome Drohnen- und Roboterlösung bietet Funktionen und Möglichkeiten, die herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen nicht bieten, z. B. fortschrittliche Sensoren, Datenanalyse in Echtzeit und die Möglichkeit, in gefährlichen oder schwer zugänglichen Bereichen zu arbeiten. Das System kann auch autonom arbeiten, so dass weniger menschliches Eingreifen erforderlich ist und das Risiko für die Ersthelfer verringert wird.

Eine autonome Drohnen- und Roboterlösung kann das Situationsbewusstsein von Ersthelfern verbessern, indem sie Echtzeitdaten und Warnmeldungen über potenzielle Sicherheitsbedrohungen liefert. Das System kann auch einen umfassenden Überblick über die Umgebung bieten und den Ersthelfern helfen, fundiertere Entscheidungen zu treffen.

Zu den kritischen Infrastrukturen, die von einer autonomen Drohnen- und Roboterlösung profitieren können, gehören Kraftwerke, Ölraffinerien, Verkehrsknotenpunkte und andere Hochsicherheitseinrichtungen. Das System kann an die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Einrichtung angepasst werden, bietet fortschrittliche Sicherheitsfunktionen und erhöht die allgemeine Sicherheit.

FAQ_Lorenz_technology

Neueste Nachrichten

Lorenz Technology Color logo

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Receive the latest news

Subscribe To Our Newsletter

Verpassen Sie keine News und Veranstaltungen von Lorenz Technology