
Critical infrastructure with drones and robots
Discover the role of drones and robots in safeguarding Critical Infrastructure. Learn how they can enhance security measures.
Optimierung des digitalen Hafens bei gleichzeitiger Minimierung der Kosten, Verbesserung der Sicherheit und Reduzierung der Emissionen
In der gegenwärtigen Situation sind einige Häfen dabei, ihre Sicherheitsvorkehrungen zu überarbeiten. Viele Häfen werden derzeit aufgefordert, ihre ISPS-Stufe von 1 auf 2 zu erhöhen. Da die Perimetersicherheit auf Stufe 2 eine vorrangige Aufgabe ist, um die ISPS-Pläne einzuhalten, investieren die Häfen in zusätzliche Hardware wie Sicherheitstore, Kameras und Sensoren sowie in zusätzliche Arbeitskräfte. Wenn HW vorhanden ist, werden 85 % aller registrierten Alarme als falsch eingestuft, was unerwartete Betriebskosten verursacht.
Um permanente Sicherheitsrunden zu sichern, ist der Lorenz Robot Guard® die perfekte Lösung, um das Sicherheitsniveau auf flexible Weise zu erhöhen. Der Lorenz Robot Guard® ersetzt ein Sicherheitsteam. Seine Kameras und Sensoren digitalisieren den Rundgang mit der Möglichkeit, Daten zu protokollieren, auszuwerten und als Dokumentation an die Behörden zu senden.
Um Fehlalarme erheblich zu reduzieren, kann der Lorenz Drone Guard® jeden registrierten Alarm schnell verifizieren, bevor er eine Patrouille in das Gebiet schickt.
Ihren Arbeitsablauf zu optimieren
Die Häfen müssen die hafeneigenen Einrichtungen wie Bürogebäude, Kaiflächen und Betonnung überprüfen.
Inspektionen sind notwendig, um die Sicherheit an den Kaianlagen für das Andocken von Schiffen zu gewährleisten und Zwischenfälle in Bereichen mit hohem Risiko zu verhindern. Die Arbeitsabläufe im Zusammenhang mit der Inspektion sind manuell und mit hohen Betriebskosten verbunden. So ist z. B. die Fahrt eines Bootes mit einer Besatzung zur Inspektion des Kais von der Seeseite aus in Zusammenarbeit mit einer Besatzung an Land kostspielig und wird zu einem reinen Sicherheitsrisiko.
Ein Zitat aus dem Hafen von Esbjerg veranschaulicht die Vorteile sehr schön:
"Bevor wir über die Drohnentechnologie verfügten, musste die Inspektion der Kais mit einem Auto oder einem Boot durchgeführt werden, was natürlich schwieriger, zeitaufwändiger und teurer war. Mit den Drohnenflügen erledigen wir jetzt eine zweitägige Aufgabe in 20 Minuten." - Jesper Bank, CCO, Hafen Esbjerg
IHREN ARBEITSABLAUF ZU OPTIMIEREN
Häfen gehören zum Verkehrssektor, der weltweit für 5 % der CO2-Emissionen verantwortlich ist. Folglich ist die Verringerung der Umweltauswirkungen der Hafentätigkeit zu einem Wettbewerbsparameter geworden.
Ob das Personal nun die hafeneigenen Anlagen inspiziert, die gemieteten Flächen kontrolliert oder bei der Sicherung des Hafengeländes den geltenden ISPS-Plan beachtet, die Aufgaben werden manuell ausgeführt.
Daher sind die Emissionen von Fahrzeugen oder Schiffen, die Inspektionsaufgaben wahrnehmen, hoch. Schiffe, die zur Inspektion von Kais oder Seezeichen eingesetzt werden, verursachen einen erheblichen Co2-Fußabdruck. Durch den Einsatz des Lorenz Drone Guard® sind Häfen in der Lage, ihre CO2-Emissionen um mehr als 90% zu reduzieren, wenn sie manuelle Aufgaben durch den Lorenz Drone Guard® und den Lorenz Robot Guard® ersetzen.
Der Lorenz Hive®
Lorenz Hive® ist eine Service-Software für die effiziente Routenplanung mit einem Echtzeit-Videostream Ihrer autonomen Flüge. Das Webinterface verbindet sich mit dem Lorenz AI-Link® und bietet Ihnen Möglichkeiten zur intelligenten Erkennung von Vorfällen im Echtzeit-Videostream und zur Archivierung Ihrer Daten in unserer Cloud-Plattform.
Die Lorenz Cloud-Plattform verfügt über eine benutzerfreundliche Schnittstelle, die es Ihnen ermöglicht, an mehreren Standorten zu operieren und mehrere Drohnenanwendungen gleichzeitig zu verwalten, indem Sie einen Lorenz AI-Link® on your UAVs and UGVs.
Möchten Sie mehr über unseren Lorenz Robot Guard® erfahren?
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Sie haben eine Frage? Wir sind hier, um sie zu beantworten! Wenn Sie Ihre Frage hier nicht finden, schreiben Sie uns eine Nachricht auf unserer Kontakt Seite.
Die ISPS-Stufe bezieht sich auf den Internationalen Code für die Gefahrenabwehr auf Schiffen und in Hafenanlagen (International Ship and Port Facility Security Code), der von der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) aufgestellt wurde und eine Reihe von Maßnahmen zur Gefahrenabwehr auf Schiffen und in Häfen enthält. Viele Häfen werden aufgefordert, ihre ISPS-Stufe von 1 auf 2 zu erhöhen, um höhere Sicherheitsstandards zu erfüllen.
Häfen müssen in zusätzliche Hardware wie Sicherheitstore, Kameras und Sensoren sowie in zusätzliches Personal investieren, um die Sicherheitsanforderungen der ISPS-Stufe 2 zu erfüllen.
Wenn die erforderliche Hardware vorhanden ist, werden 85 % aller registrierten Alarme als falsch eingestuft, was unerwartete Betriebskosten verursacht.
Der Lorenz Robot Guard® kann das Sicherheitsniveau in Häfen auf flexible Weise erhöhen, indem er ein Sicherheitsteam ersetzt. Seine Kameras und Sensoren digitalisieren den Rundgang mit der Möglichkeit, Daten zu protokollieren, zu überprüfen und an die Behörden als Dokumentation zu senden. Der Lorenz Robot Guard® spielt eine Rolle bei permanenten Sicherheitsrundgängen, indem er eine zuverlässige und kostengünstige Alternative zu traditionellen Wachmannschaften bietet.
Der Lorenz Drone Guard® kann dazu beitragen, Fehlalarme in Häfen zu reduzieren, indem er jeden registrierten Alarm schnell verifiziert, bevor er eine Patrouille in das Gebiet schickt. Dies trägt zur Optimierung des digitalen Hafens bei und minimiert gleichzeitig die Kosten, erhöht die Sicherheit und reduziert die Emissionen durch die Verringerung unnötiger Patrouillen und des damit verbundenen Kraftstoffverbrauchs.
Neueste Nachrichten
Critical infrastructure with drones and robots
Discover the role of drones and robots in safeguarding Critical Infrastructure. Learn how they can enhance security measures.
How can Technology digitize surveillance at ports
Revolutionize port security with digitize surveillance at ports. Enhance monitoring, deter threats & boost efficiency. On-Demand Webinar
Digitaliseret overvågning ved danske havne
Lorenz Technology afholdte et webinar om hvordan Drone og Robot Løsninger kan hjælpe med Digitaliseret overvågning ved danske havne
Bereit anzufangen?
Lorenz Technology ist spezialisiert auf die Entwicklung von Softwarelösungen für Drohnen und mobile Roboter durch den Einsatz von KI, Edge-Computing
Kontakt
Bleiben wir in Verbindung
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Verpassen Sie keine News und Veranstaltungen von Lorenz Technology